Mariah wins porn-battle
There is no danger anymore that Mariah will be confused with pornstar Mary Cook. A judge has decided that Mary may no longer call herself Mary Carey. Mary Ellen Cook started using the name Carey in 2002. Last summer, she used this name to run for governor in California against Arnold Schwarzenegger. But when she wanted to trademark the name Mary Carey, Mariah Carey stepped in.
Before the lawsuit, Mary's attorney David Beitchman was self-confident and said, "Do you really think the fans would confuse Mary with Mariah?" But according to the judge, this could be the case and he prohibeted the pornstar to use the name for DVD's, websites and movies.
Mariah Carey already has the best times behind her. In the 90's, the singer from New York could be found in the charts. In the USA alone, she sold more than 61 million albums. But with the new millennium came Mariah's decline. She changed record companies, but never sold as many albums as she used to do. After her breakdown and another change of record company, Mariah crawled back but her comeback never came through. (tranlated from Österreichischer Rundfunk) MARIAH CAREY SIEGT IM PORNOSTREIT Ab besteht für Mariah Carey keine Gefahr mehr, mit der Pornodarstellerin Mary Ellen Cook verwechselt zu werden. Ein Gericht hat entschieden, dass sich diese nicht mehr Mary Carey nennen darf. Anfang Dezember zog Mariah Carey vor Gericht, um ihren Namen rein zu halten und bekam in der letzten Dezember-Woche Recht. Das berichtet der Online-Dienst Firstnews.
Vor dem Prozess gab sich David Beitchman, der Anwalt von Mary Carey, noch siegessicher und sagte in Anspielung auf die doch sehr unterschiedlichen Arbeitsfelder der beiden Stars: "Glauben die wirklich, dass die Fans verwirrt sein könnten?" Der Richter beantwortete diese Frage jedenfalls mit einem Ja und hat der Pornodarstellerin verboten, den Namen Carey weiterhin für DVDs, Interseiten und Filme zu verwenden.
Mary Ellen Cook tritt seit 2002 als Mary Carey auf. Im vergangenen Sommer trat sie unter diesem Namen auch bei den kalifornischen Gouverneurswahlen gegen Arnold Schwarzenegger an. Als sie ihren Künstlernamen schützen lassen wollte, rief das Mariah Carey und ihre Anwälte auf den Plan.
Mariah Carey hat ihre besten Zeiten eigentlich schon hinter sich. In den 90er-Jahren sang sich die gebürtige New Yorkerin noch regelmäßig an die Spitze der Charts. Allein in den USA konnte die Sängerin bisher mehr als 61 Millionen Alben verkaufen. Mit dem neuen Millennium kam für Carey aber der Absturz. Erst wechselte sie die Plattenfirma, konnte aber nicht an ihre früheren Erfolge anschließen. Dann kam der psychische Zusammenbruch. Erst nach einem erneuten Wechsel der Plattenfirma kommt Carey wieder auf die Beine. Das große musikalische Comeback bleibt allerdings aus.
|